
WIR
NOKAT sind Nora Matthies (Violoncello) und Katharina Pfänder (Violine). Die beiden Musikerinnen verbindet eine langjährige Zusammenarbeit in verschiedenen klassischen und transdisziplinären Ensemble-, Musiktheater- und Studioprojekten sowie die Neugier und Freude an neuen Klängen, Spieltechniken und Aufführungsformen. Seit ihrer Gründung 2021 sind die Programme „perpetuum:mobil“ und „waves“ entstanden. In beiden Formaten verwenden die Künstlerinnen klassische Kompositionen, die sie fragmentieren, neu zusammensetzen und mit Improvisation und einer Loopmaschine verbinden. Der Aufführungsraum wird aktiv mit einbezogen mittels Sound-/Installationselementen, Bewegung und Licht.
PERPETUUM:MOBIL
In PERPETUUM:MOBIL verbinden NOKAT Alte Musik mit zeitgenössischer Klassik, Minimal Music, Improvisation, Raumklang und Stille. Melodiefragmente unterschiedlicher Stile, Epochen und Charaktere werden übereinander gelegt, fügen sich zu neuen Linien und finden einen eigenen Ausdruck. Puls- und Patternstrukturen münden in musikalischen Kreisläufen. Erweitert durch eine Loopmaschine transformiert sich das Duo zum orchestralen Klangkörper. Zu hören sind Kompositionen und Werkausschnitte von Vasks, Riley, Xenakis, Corelli und Pärt. Die Musikerinnen interagieren mit einer Installation aus Metronomen, experimentieren mit Puls, Tempo und Rhythmus und etablieren so Zeit als ein zentrales Motiv.
WAVES
Mit WAVES assoziieren NOKAT Schallwellen, Puls, Vibration und Wasser als Naturphänomen. Als Ausgangsmaterial dienen klassische Werke unterschiedlicher Stile, Epochen und Herkunftsregionen von Johann Sebastian Bach, Zoltán Kodály, Maurice Ravel, Hildegard von Bingen und Aruna Narayan. Diese werden fragmentiert, in neue melodische, harmonische, rhythmische Texturen transformiert und mit Improvisationen und Raumklang kombiniert. Erweitert durch eine Loopmaschine wird das Duo zum orchestralen Klangkörper. Live gespielte Musik reagiert mit einem über Audioboxen im Raum installierten Soundscape aus Feldaufnahmen unterschiedlicher Wasserzustände.
Kontakt
Wenn Sie über unsere Spieltermine informiert werden wollen, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht mit dem Stichwort "Newsletter".